Wünsche.Wissen.Werte.

VERKAUFT - Stadt, Land, Familie

Objekt-Nummer
21293
Baujahr
1938
Ort
22589 Hamburg
Objektart
Einfamilienhaus
Grundstücksfläche
688 m²
Wohnfläche
150 m²
Einbauküche
Ja
Zimmer
4
Courtage
3 % inkl. MwSt
Courtage Details
Die Maklercourtage wird zwischen Käufer und Verkäufer geteilt und beträgt insgesamt 6 % inkl. MwSt.
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart / wesentliche Energieträger
Gas
Endenergiebedarf
140 kWh/(m²*a)
Kaufpreis
740.000,00 €
Ansprechpartner
Herr Carl Sebastian Heidsiek
Telefonnummer
Beschreibung
Das Eckgrundstück ist 688 m² groß. Der Garten ist pflegeleicht angelegt und durch seine Süd- und Westausrichtung sehr sonnig. Auf dem Grundstück wurde eine große Doppelgarage mit elektrischen Toren verwirklicht.
Ursprünglich wurde das ehemalige Siedlungshaus 1938 erbaut. Im Laufe der Zeit wurde das Haus zwar immer gepflegt und teilmodernisiert, aber erst 1989 von den jetzigen Eigentümern umfassend saniert, modernisiert und durch einen Anbau erweitert.
In den 90er Jahren wurde des Weiteren die große Doppelgarage an das Gebäude angebaut. Durch diese umfassenden Arbeiten befindet sich das Gebäude technisch wie optisch in einem sehr guten und zeitgemäßen Zustand.Durch den Anbau steht jetzt eine Wohnfläche von über 150 m², verteilt über die beiden Wohnebenen mit insgesamt vier Räumen, Küche und zwei Bädern, zur Verfügung.
Das Erdgeschoss besteht aus dem großzügigen ca. 34 m² großen Wohnbereich, ausgestattet mit Parkettfußboden und einem Kamin, einem weiteren Zimmer, der modernen Einbauküche und dem ebenfalls modernen Vollbad. Von der Diele gelangen Sie in den ebenerdig angelegten Hauswirtschaftsraum (hier befindet sich auch die Gas-Zentralheizung), einen kleinen Abstellraum und dem Zugang zur Garage, die weitere Abstellmöglichkeiten bietet.
Das erst später ausgebaute Dachgeschoss enthält zwei reelle Zimmer mit Einbauschränken, einen kleinen Raum und ein Duschbad mit WC.
Der seitlich an das Haus angebaute Wintergarten ist von außen begehbar.
Bis auf wenige dekorative Maßnahmen ist das sehr gepflegte und von außen sehr ansprechende Einfamilienhaus ohne größere Aufwendungen zu übernehmen.
Die Übergabe kann auf Wunsch kurzfristig erfolgen.
Lage
Im Herzen des Elbvorortes Iserbrook, angrenzend an den Elbvorort Blankenese, befindet sich das angebotene Einfamilienhaus. Die Wohnlage wird geprägt durch überwiegende Einfamilienhausbebauung mit ruhigen Wohnstraßen. In der näheren Umgebung findet man viel Grün, bedingt durch die Sülldorfer Feldmarsch und der Ansiedlung von Baumschulen. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel (S-Bahn Iserbrook und verschiedene Buslinien) befinden sich ebenfalls in der näheren Umfeld und sind bequem zu erreichen. Die Schule Musäusstraße ist nur wenige Minuten entfernt.

Objektanfrage

Besichtigungstermin
Was ist die Summe aus 3 und 7?

Zurück zu den Verkaufsobjekten

Zur Übersicht